Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Mercedes Benz 220D, W 115


 Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen
 Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen
 Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen
 Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen
 Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen
Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NDU10051

Autor/Copyright: Dariusz Uszyński (DU1)
Bereitstellung: 04.11.2014
Dateigrösse: 45.02 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 22 4
22
22
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
22
Detaillierung und Materialnachbildung
21
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
21
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
20
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Mit Mercedes-Benz /8 ("Strich-Acht") bezeichnet Daimler-Benz ihre Baureihen W 114 und W 115. Diese Bezeichnung entstammt dem Erscheinungsjahr 1968. Der /8 erreichte mit knapp zwei Millionen annähernd die gleiche Stückzahl wie alle Nachkriegs-Pkw der Marke Mercedes (von 1945 bis 1968) vor ihm zusammen.

Außerdem ist der /8 bis 2011 neben seinem Nachfolger der einzige Pkw, der den VW Käfer beziehungsweise den VW Golf in der deutschen Neuzulassungsstatistik für kurze Zeit vom ersten Platz stoßen konnte: So war der /8 1974 mit 140.127 Einheiten das meistverkaufte Fahrzeug auf dem westdeutschen Markt.
Die W 114/W 115 wurden bis 1976 gebaut und von der Baureihe 123 abgelöst. Mittlerweile ist der /8-er ein beliebter Oldtimer. Die Baureihe wurde bis Dezember 1976 angeboten, obwohl schon seit Januar 1976 das Nachfolgemodell Baureihe 123 bei den Händlern stand, da dem Taxigewerbe von Mercedes-Benz
eine entsprechende Zusage gegeben worden war. Diese parallele Fertigung ist bei Mercedes-Benz typisch, schon das Vorgängermodell W110 wurde zeitweise parallel gefertigt.

Die zeitlose Karosserieform mit ihrer klaren Linienführung und ohne modisches Beiwerk stammte wie bei den Oberklasse-Modellen W 108/W 109 von Paul Bracq. Zu den W 115 zählen alle Modelle mit vier oder fünf Zylindern. Die Sechszylinder-Modelle, darunter auch das Coupe, heißen W 114. Diese Einteilung rührt daher, dass W 114 und W 115 einen unterschiedlichen Vorderbau bekommen sollten, wie bei der Vorgänger-Baureihe W 110, W 111 und W 112, den "Heckflossen". Berühmt ist der /8 für seine hohe Zuverlässigkeit, was dazu führt, dass heute im Straßenverkehr noch mehr /8er zu sehen sind als wesentlich jüngere vergleichbare Modelle anderer Hersteller. Der von Mercedes-Benz bestätigte Rekordhalter, ein 240 D, der zwischen 1976 und 2004 mit drei Austauschmotoren 4,6 Millionen Kilometer zurücklegte, befindet sich heute im Firmenmuseum in Stuttgart

Quelle: Wikipedia

Technische Daten:

Produktionszeitraum: 1967-1976
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Coupé
Motoren: Ottomotoren:
2,0 - 2,8 Liter
(70 - 136 kW)
Dieselmotoren:
2,0 - 3,0 Liter
(40 - 59 kW)
Länge: 4680 - 5330 mm
Breite: 1770 - 1790 mm
Höhe: 1395 - 1440 mm
Radstand: 2750-3400 mm
Leergewicht: ab 1340 kg
Vorgängermodell: Mercedes-Benz W 110

Lieferumfang:

\Rollmaterial\Strasse\PKW\

  1. Mercedes w115 Biscayne Blau
  2. Mercedes w115 Schwarz
  3. Mercedes w115 Klassisch weiß
  4. Mercedes w115 Tiefblau
  5. Mercedes w115 Hellelfenbein
  6. Mercedes w115 Manilla beigefarben
  7. Mercedes w115 Mesa rot
  8. Mercedes w115 Moosgrün
  9. Mercedes w115 Sahara gelb
  10. Mercedes w115 Sand beige

\Immobilien\Verkehr\Pkw\

  1. Mercedes w115 Biscayne Blau
  2. Mercedes w115 Schwarz
  3. Mercedes w115 Klassisch weiß
  4. Mercedes w115 Tiefblau
  5. Mercedes w115 Hellelfenbein
  6. Mercedes w115 Manilla beigefarben
  7. Mercedes w115 Mesa rot
  8. Mercedes w115 Moosgrün
  9. Mercedes w115 Sahara gelb
  10. Mercedes w115 Sand beige
Hinweise:

Anzahl der Dreiecke in 4 LoD-Stufen bei Immobilien:

LOD0=24750
LOD1=16840
LOD2=8050
LOD3=3000

Anzahl der Dreiecke in 4 LoD-Stufen beim Rollmaterial:

LOD0=27120
LOD1=18300
LOD2=8900
LOD3=3170

Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Mercedes Benz 220D, W 115 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NDU10051

Autor/Copyright: Dariusz Uszyński (DU1)
Bereitstellung: 04.11.2014
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bus Setra S 125Bus Setra S 125
Beschreibung:Das Stadtbus-Modell S 125 gilt als Vorläufer der Setra Baureihe 100 und prägte bereits in den frühen 60er Jahren die Linie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Jahrmarkt Set 5 - FreakJahrmarkt Set 5 - Freak
Beschreibung: Jahrmarkt Set 5 - Frahrgeschäft Freak Das Fahrgeschäft Freak darf auf keinem Rummelplatz fehlen. Mit seiner Gesamthöhe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kinematisch animierte Elemente / Meer-Set 1Kinematisch animierte Elemente / Meer-Set 1
Beschreibung: Das Set besteht aus verschiedenen, kinematisch animierten Landschaftsobjekten, welche in Form von quadratischen Meeres-Flächen als ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Talbrücke Hegg II - zweigleisigTalbrücke Hegg II - zweigleisig
Beschreibung: Die Talbrücke Hegg II ist ein zweigleisiger Steinviaduktbausatz, der Bauteile für gerade und gebogene Abschnitte (Radius = 360 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Einsatzfahrzeuge und Hubschrauber des ADACEinsatzfahrzeuge und Hubschrauber des ADAC
Beschreibung: Der ADAC wurde am 24. Mai 1903 im Hotel Silber in Stuttgart als Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung gegründet und im Jahr 1911 in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

SportwagenSportwagen
Beschreibung: In dem Modellset befinden sich Mittelklasse Sportwagen für Anlagen ab Epoche IV. Bei Sonnenschein kann man die Fahrt mit offenem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wolga M24 Set1Wolga M24 Set1
Beschreibung:Der Wolga M 24ist ein von 1967 bis 1992 gebauter PKW des russischen Herstellers GAZ (deutsch: Gorkier Automobilwerk). Das Fahrzeug wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Volkswagen ID.4 AutoHausVolkswagen ID.4 AutoHaus
Beschreibung: Dieses Set enthält 4 Volkswagen ID.4 Modelle von verschiedenen Autohändlern. Der Elektro-Geländewagen VW ID.4 ist ein F ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe